Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2024
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten auf.
Verantwortlicher
Seoplana GmbH
Geschäftsführer: Ömer Karamahmut
Luitgardstraße 14-18
75177 Pforzheim
Deutschland
Telefon: 0 (7231) 204 309
E-Mail: [email protected]
Website: schluessel-ritter.de
Handelsregister: HRB 754515, Amtsgericht Mannheim
Umsatzsteuer-ID: DE454833567
Überblick über die Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten
- Inhaltsdaten
- Nutzungsdaten
- Meta-/Kommunikationsdaten
Kategorien betroffener Personen
- Kommunikationspartner
- Nutzer
- Kunden
Zwecke der Verarbeitung
- Kontaktanfragen und Kommunikation
- Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
- Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit
- Informationstechnische Infrastruktur
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung - Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen - Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
Kontakt und Kommunikation
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular), werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragt Maßnahmen erforderlich ist.
- Verarbeitete Datenarten: Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta-/Kommunikationsdaten
- Betroffene Personen: Kommunikationspartner
- Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation, Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
Schlüsseldienst-Services
Im Rahmen unserer Schlüsseldienst-Services unter der Marke "Schlüssel Ritter" verarbeiten wir personenbezogene Daten zur:
- Terminvereinbarung und Auftragsdurchführung
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Kundenkommunikation und Support
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit geprüften Kooperationsfirmen zusammen, um unsere Schlüsseldienst-Services anzubieten. In diesem Zusammenhang können personenbezogene Daten an diese Partner weitergegeben werden, soweit dies zur Auftragserfüllung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
Zweck: Durchführung von Schlüsseldienst-Aufträgen
Speicherdauer: Bis zur vollständigen Auftragsabwicklung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen als betroffene Person folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt.
Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erfordern.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0 (7231) 204 309
Anschrift: Seoplana GmbH, Luitgardstraße 14-18, 75177 Pforzheim